Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Unsere Jugendfeuerwehr – eine richtig starke Truppe!

von Martin Lauer / Freitag, 08 Juli 2016 / Veröffentlicht in Aktuelles

In den vergangenen Tagen stand die große Sommerübung der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Hier galt es durch die rund 25 Mädchen und Jungen zwei verschiedene Einsätze abzuarbeiten. Im Bereich des Vorstaubeckens war es zu einem ausgedehnten Wald- und Flächenbrand gekommen. Schnell war die offene Wasserentnahmestelle mit dem großen Löschfahrzeug aufgebaut worden, so dass mehrere C-Rohre und ein Hydroschild vorgenommen werden konnten um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Bei der zweiten Einsatzlage handelte es sich um eine technische Hilfeleistung, bei der eine selbst errichtete Ölsperre auf der Wasseroberfläche aufgebracht werden musste. Vorausgegangen war ein Verkehrsunfall, bei dem im Vorstaubecken ein Fahrzeug fast vollständig versank und die austretenden Betriebsmittel sich nicht weiter ausbreiten sollten. Mit einiger Unterstützung durch die Ausbilder gelang auch diese nicht alltägliche Übungseinheit zur absoluten Zufriedenheit. Abschließend musste die Wasseroberfläche auf weitere Verunreinigungen mit dem Mehrzweckboot kontrolliert werden. Die Ausbilder hatten bei der Vorbereitung des Übungsabends nichts dem Zufall überlassen und so endete der arbeitsreiche Abend mit einem gemeinsamen Essen und notwendigen Kaltgetränken direkt vor Ort.

An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Feuerwehr der Kreisstadt Olpe, einen Großteil des notwendigen Nachwuchses aus der eigenen Jugendarbeit generiert.

Derzeit befinden sich rund 35 Mädchen und Jungen in den beiden Jugendabteilungen. Es sind aber noch Spinde frei, so dass sich die Wehr über jegliche Unterstützung freuen würde.

Weitere Infos sind unter https://www.feuerwehr-olpe.de/organisation/jugendfeuerwehr/ abrufbar.

What you can read next

Pilotlehrgang ERHT vom 24.07.-01.08.2015 in Olpe
Bauliche Selbstschutzmaßnahmen für Häuser und Wohnungen
Einführung eines zusätzlichen Notfallhelfer Systems in Oberveischede

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN