Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Erfolg der Wettkampfgruppe bei den Landesmeisterschaften

von Marvin Wegermann / Samstag, 13 Juni 2015 / Veröffentlicht in Aktuelles

Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr nahm am heutigen Tag an der NRW Landesentscheidung in Klein-Reken teil. Das Training verlief durchweg positiv, bevor es am Nachmittag für die neu formierte Truppe galt, die Hürde zur Bundesausscheidung im Jahr 2016 in Rostock zu nehmen. Doch entgegen der guten Leistungen am Vormittag, hatte die Gruppe nur bedingtes Glück. Ein Durchgang im „Kuppelcup“ verlief fehlerfrei in einer guten Zeit, der Löschangriff allerdings war mit zwei Bagatelle-Fehlern behaftet, in einer Zeit von rund 45 Sekunden gemeistert worden.

Beim Staffellauf rief die Truppe um Gruppenführer Patrick Brüser nochmal alles ab. Die Hindernisse Schwebebalken (Marius Bröcher), Hinderniswand (Oliver Zeppenfeld) und Rohr (Andreas Gummersbach) waren keine Herausforderung mehr. Endzeit 63 Sekunden. Nun bleibt das endgültige Ergebnis am heutigen Abend abzuwarten. Update – das Endergebnis steht: Platz 4 unter den NRW Mannschaften beim Löschangriff und Platz 3 beim Kuppelcup. Somit steht der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr nichts mehr im Weg. Herzlichen Glückwunsch an die Aktiven.

 

What you can read next

Kohlenmonoxid – Die stille Gefahr
Jahreshauptversammlung 2016 am 08.01.2016
Aktuelle Situation zur Erreichbarkeit der Feuerwehr 

Letzte Einsätze

  • Details
    13. September 2025
    Feuer 2
    Ort: Bergstraße
  • Details
    10. September 2025
    TH 2 Y klemmt
    Ort: B55
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
OBEN