Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Kohlenmonoxid – Die stille Gefahr

von Martin Lauer / Donnerstag, 21 Februar 2019 / Veröffentlicht in Aktuelles

Aufklärungskampagne „CO macht K.O.“

Kohlenmonoxid (CO) ist ein Atemgift, welches man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Und es kommt häufiger vor als man denkt. Zuhause kann es nahezu jeden treffen, zumal das Gas mühelos durch Wände oder Fußböden dringt. Ursache können technische Defekte oder verstopfte Abluftrohre bzw. Schornsteine von Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen sein.

Die Folgen einer CO-Vergiftung können bis zum Tode führen.

Um auf die Gefahren durch dieses Atemgift aufmerksam zu machen und um über effektive Schutzmöglichkeiten zu informieren, wurde eine Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen ins Leben gerufen, die eine bundesweite Aufklärungskampagne „Co macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid!“ gestartet hat.

Auf der Homepage der Kampagne erfahren Sie alles Wissenswerte zu dem Atemgift und vor allem auch wie Sie sich vor dem gefährlichen Gift schützen können. Schauen Sie unter www.co-macht-ko.de einfach mal rein.

 

Bild: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

What you can read next

Austritt von Chlorgas am LWL-Schulzentrum – Feuerwehr Olpe übt den Ernstfall
Jahresabschlussübung 2017
Großübung „Waldbrand“ erfolgreich verlaufen. Landrat dankt allen Einsatzkräften

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN