Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Details

Donnerstag, 09 August 2018 von Marvin Wegermann

Ein Baum war auf einen geparkten PKW gestürzt. Die Feuerwehr entfernte den Baum sehr vorsichtig, um weiteren Schaden am PKW zu vermeiden.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Montag, 23 Juli 2018 von Marvin Wegermann

Bericht der Polizei Olpe

POL-OE: Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Olpe-Sondern

24.07.2018 – 05:44
 

Olpe (ots) – Olpe. Am frühen Montagabend befuhr ein 27-jähriger Audi-Fahrer aus Attendorn um 19.07Uhr die L512 in Fahrtrichtung Attendorn. In Höhe der Ortschaft Sondern geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Kleintransporter eines 24-jährigen Olpers zusammen. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des Kleintransporters schwer verletzt und musste im weiteren Verlauf mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Fahrer des Audi, sowie sein 26-jähriger Beifahrer wurden ebenso wie der 53-jährige Beifahrer im Kleintransporter leichtverletzt in nahegelegene Krankenhäuser verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf 40.000,-Euro geschätzt. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, sowie zur Unfallaufnahme wurde die L512 zeitweise komplett gesperrt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 30 Juni 2018 von Marvin Wegermann

Der gemeldete Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr bestätigte sich bei Eintreffen der Feuerwehr nicht.

Details entnehmen Sie dem Bericht von LokalPlus.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Mittwoch, 27 Juni 2018 von Marvin Wegermann

Die Details des Einsatzes entnehmen Sie bitte den Berichterstattungen der örtlichen Medien.

Bericht LokalPlus

Bericht Siegener Zeitung

Bericht WDR Siegen

Bericht WP

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments

Details

Samstag, 09 Juni 2018 von Christian Hengstebeck

Große Mengen Erdreich wurden infolge eines Starkregens über die B54 hinweg in die Ortschaft Altenkleusheim gespült. Die Feuerwehr reinigte den betroffenen Bereich mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und konnte anschließend die Straße wieder frei geben.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Einsätze
No Comments
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Letzte Einsätze

  • Details
    22. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Hatzenbergstraße
  • Details
    14. Mai 2025
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg
  • Details
    13. Mai 2025
    TH PTür
    Ort: Buchenweg
OBEN