Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Feuerwehr macht derzeit keine Hausbesuche, außer Sie benötigen unsere Hilfe!

von Marvin Wegermann / Freitag, 25 November 2016 / Veröffentlicht in Aktuelles

Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Feuerwehr keinerlei Hausbesuche durchführt, um die Einhaltung der Rauchmelderpflicht zu überprüfen. Ab 01.01.2017 ist der Einbau von Rauchmeldern in Neu- und Bestandgebäuden in NRW verpflichtend. Es gibt aber keinerlei Vorgaben, wie die Einhaltung dieser Pflicht überprüft wird. Die Feuerwehr ist aber auf jeden Fall nicht legitimiert dies durchzuführen.

Wenn sich daher jemand an Ihrer Haus- oder Wohnungstür als Mitglied der Feuerwehr vorstellt, könnte es sich um einen Betrugsfall handeln. Die Masche soll derzeit häufig genutzt werden um sich Zutritt zu den Wohnungen zu verschaffen und diese für mögliche Einbrüche auszuspähen.  In diesen Fällen informieren Sie bitte die örtliche Polizei, scheuen Sie sich nicht den Notruf 110 zu wählen.

Sollten Sie Fragen zum Thema Rauchmelderpflicht, der Montage oder der einzubauenden Anzahl  haben, steht Ihnen Ihre Feuerwehr selbstverständlich gerne beratend zur Verfügung.

Weitere Infos finden Sie hier http://www.rauchmelder-lebensretter.de/

What you can read next

Erfolg der Wettkampfgruppe bei den Landesmeisterschaften
Projektgruppe Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule
Sturmtief „Friederike“ fordert die Einsatzkräfte der Feuerwehr

Letzte Einsätze

  • Details
    25. September 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Bruchstraße
  • Details
    21. September 2023
    Feuer 2
    Ort: Rother Stein
  • Details
    17. September 2023
    Feuer 1
    Ort: In der Trift
OBEN