Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Jahreshauptversammlung 2017

von Martin Lauer / Freitag, 06 Januar 2017 / Veröffentlicht in Aktuelles

Hier finden sie einige Impressionen und Informationen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Olpe am 06. Januar 2017.

 

 

 

 

 

Übernahme in die Ehrenabteilung   Volles Haus in der Grubenstraße
 
Thomas Wurm wurde in die Ehrenabteilung übernommen.  

Zahlreiche Kameraden und Kameradinnen aus aktiver Wehr, Ehrenabteilung, Musikzug und Jugendfeuerwehr lauschen den Ausführungen der Rednern.

Beförderungen zum Brandmeister   Beförderungen zum Brandoberinspektor
 
Zum Unterbrandmeister wurden Florian Schröder, Thomas Droste und Felix Burghaus befördert. Andreas Gummersbach ist jetzt Brandmeister. Matthias Springmann und Stefan Scholemann wurden zum Oberbrandmeister befördert. Thorsten und Walter Hesse bekleiden jetzt den Dienstgrad des Hauptbrandmeister.    Michael Reperich wurde nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs „Einführung in die Stabsarbeit“ am Institut der Feuerwehr in Münster  zum Brandoberinspektor befördert.
Verleihung von Feuerwehr-Ehrenzeichen
  Jubilare der Ehrenabteilung und der Wehr
 
Das Feuerwehr Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige aktive und treue Pflichterfüllung erhielten Jochen Harnischmacher und Sebastian Nies. Das Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige aktive und treue Pflichterfüllung erhielten Volker Clemens und Peter Harnischmacher.   Viele Kameraden wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. So konnten Franz-Xaver Siepmann und Walter Stötzel für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Seit 60 Jahren sind Siegfried Clemens, Werner Thöne, Walter Weiskirch und Anton Wolf der Olper Wehr treu. Alle weiteren Jubilare werden nicht namentlich aufgeführt.

Bericht der Siegener Zeitung

Bericht 1 & Bericht 2 der Westfalenpost

 

What you can read next

Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Attendorn und Olpe
Abschlussübung 2015
Gemeinsamer Sommerausflug der Jugendabteilungen der Feuerwehr Olpe

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN