Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Sommerübung der Olper Löschknirpse

von Martin Lauer / Freitag, 13 Juli 2018 / Veröffentlicht in Aktuelles

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Olper Löschknirpse konnte am gestrigen Nachmittag ringsum das Feuerwehrhaus an der Grubenstraße bestaunt werden. Stadtkinderfeuerwehrwart Martin Lauer hatte für den letzten Übungsdienst vor der Sommerpause drei Szenarien erarbeitet.

Zuerst galt es für die hoch motivierte Truppe zwei umgestürzte Bäume zu zerkleinern, um diese im Anschluss von der Verkehrsfläche entfernen zu können. Bei der zweiten Übung musste eine verletzte Person erstversorgt und eine Übungspuppe durch den Einsatz von Lufthebern gerettet werden. Abschließend konnte der Feuerwehrnachwuchs einen Gebäudebrand bekämpfen. Mit zwei Strahlrohren rückten sie dem Feuer zu Leibe und schützten die Umgebung durch den Einsatz eines Hydroschildes.

Zahlreiche Gäste und Besucher, darunter der Stv. Kreisbrandmeister, der Leiter der Feuerwehr, der zuständige Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde für die Verkehrserziehung, Vertreter der Kinderfeuerwehr Wenden-Hünsborn und zahlreiche Eltern und Großeltern, konnten sich von der guten Arbeit der Betreuerinnen und Betreuer mit den Mädchen und Jungen der Olper Kinderfeuerwehr überzeugen.
Die Anspannung war den Kindern im Vorfeld anzumerken, dennoch meisterten sie die Übungen mit absoluter Überzeugung und Disziplin.

Den Abschluss bildete eine gemeinsame Runde der Kinder, bei der zur Stärkung eine ordentliche Portion Eis gereicht wurde.

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und die besten Wünsche für eine erholsame Urlaubs- und Ferienzeit.

 

What you can read next

Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag
Vielen Dank für 1000 Likes!
Kreisjugendfeuerwehrsitzung

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN