Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Es kann stürmisch werden!

von Martin Lauer / Mittwoch, 16 Februar 2022 / Veröffentlicht in Aktuelles

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab der kommenden Nacht vor schweren Sturmböen, die vereinzelt auch Orkanstärke annehmen können.

Bei starkem Wind ist mit herabfallenden Ästen oder gar umstürzenden Bäumen zu rechnen. Stellen Sie sich daher bitte auf Straßensperrungen ein, vor allem an Strecken, die durch bewaldetes Gebiet führen.

Bei orkanartigen Böen kann es auch zu größeren Schäden kommen, zum Beispiel an Gebäuden. Auch Dachziegel können umherfliegen. Sichern Sie vorsorglich Bauzäune, Baustelleneinrichtungen und alles was wegfliegen kann.

Wälder sollten generell auch über das kommende Wochenende hinaus nicht mehr betreten werden. Hier müssen nach einem Sturm die Flächen entlang der Wanderwege durch den Landesbetrieb Wald und Holz geprüft werden.

Eine Bereitschaft im Feuerwehrhaus gibt es aktuell bei der Olper Wehr nicht. Wenn es durch den Sturm zu einem erhöhten Einsatzaufkommen kommt, werden von der Kreisleitstelle zunächst die örtlichen Feuerwehr-Führungskräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Diese werden dann die örtliche Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) besetzen und nach Lage weitere Kräfte zu den Gerätehäusern in Olpe und Oberveischede alarmieren.

Auch seitens der Betriebshöfe von Stadt und Kreis Olpe sind alle Vorbereitungen getroffen worden, so dass hier wie gewohnt eine gegenseitige Unterstützung ohne Zeitverlust erfolgen kann.

Wir werden an dieser Stelle und der Facebook Seite der Feuerwehr über eventuelle Einsatzstellen und damit verbundene Straßensperrungen berichten.

What you can read next

Atemschutzgeräteträger trainieren bei der Deutschen Montan Technologie in Dortmund
Pilotlehrgang ERHT vom 24.07.-01.08.2015 in Olpe
Vielen Dank für 1000 Likes!

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN