Jahreshauptversammlung 2020
Kürzlich konnten neben dem Rückblick auf das Jahr 2019 auch zahlreiche Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen durch den Leiter der Feuerwehr im Rahmen der Jahreshauptversammlung ausgesprochen werden.
Die Details entnehmen Sie bitte den Berichten der örtlichen Presse.
Bericht Westfalenpost
Bericht Siegener Zeitung
Bericht LokalPlus
- Veröffentlicht in Aktuelles
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Olpe wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Freunden und Gönnern, welche uns das ganze Jahr unterstützen, friedvolle Weihnachtstage und die besten Wünsche für das kommende Jahr 2020.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Abschlussübung im Herzen von Olpe
- Veröffentlicht in Aktuelles
Übergabe eines Abrollbehälters
Übergabe eines Abrollbehälters durch die Fa. Hufnagel-Service GmbH an die Feuerwehr
Bisweilen half die Fa. Hufnagel-Service GmbH der Feuerwehr der Kreisstadt Olpe regelmäßig mit verschiedenen Abrollbehältern aus, die für Einsatz- und Übungszwecke benötigt wurden. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn am heutigen Tag übergab die Geschäftsführung eine eigens für die Zwecke der Feuerwehr beschaffte Mulde. Dieser Abrollbehälter dient zukünftig zum Transport von Materialien, als Zwischenspeicher für rund 20m³ Löschwasser bei Wald- und Vegetationsbränden oder aber auch bei Bränden von Elektro-PKW um diese nach Beendigung der Löscharbeiten noch weitere Stunden kühlen zu können, so dass eine Rückzündung ausgeschlossen werden kann.
- Veröffentlicht in Aktuelles
Waldbrandgefahr
In dieser Woche wird Deutschland verbreitet von einer Hitzewelle erfasst. Dabei sind auch im hiesigen Bereich Spitzenwerte weit jenseits der 30 Grad Celsius zu erwarten. Aufgrund dieser heißen und sehr trockenen Witterung ist ab heute auch eine stark steigende Waldbrandgefahr zu erwarten.
Vor diesem Hintergrund möchte die Feuerwehr Olpe alle Bürgerinnen und Bürger auf die richtigen Verhaltensweisen im Wald zur Vermeidung von Waldbränden hinweisen:
– Offenes Feuer im Wald und in Waldnähe ist verboten
– Nicht Rauchen und keine Zigarettenreste fortwerfen. Dies gilt auch für die Autofahrt innerhalb oder entlang eines Waldes.
– Lassen Sie keine Gegenstände (wie z.B. leere Glasflaschen, sonstige Glasgegenstände) im Wald liegen. Diese könnten bei Sonnenbestrahlung als Brennglas wirken.
– Halten Sie Zufahrten zu den Wäldern frei und beachten Sie unbedingt erlassene Park- und Halteverbote. Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkflächen.
- Veröffentlicht in Aktuelles