Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Zweite Notfallhelfer Einheit der Feuerwehr Olpe geht an den Start

von Martin Lauer / Dienstag, 04 Juli 2017 / Veröffentlicht in Aktuelles

Die Feuerwehr Olpe hat nach der Löschgruppe Oberveischede nun die zweite Notfallhelfer Einheit im Stadtgebiet Olpe inkl. der angrenzenden Ortschaften eingeführt. Eine ausführliche Ausbildung der Kräfte war nicht nötig, da alle Einsatzkräfte der neu etablierten Gruppe in Olpe über langjährige Erfahrung im Rettungsdienst verfügen. So traf man sich lediglich zu gemeinsamen Abstimmungen und Schulungen am neuen, extra für die Gruppe beschafften Materials.

Sollte zukünftig der Einsatz eines Notarztes bei einem lebensbedrohlichen Zustand eines Patienten in Olpe notwendig sein und ist auf der zuständigen Rettungswache in Olpe kein geeignetes Rettungsmittel verfügbar, werden automatisch die Notfallhelfer der Feuerwehr mitalarmiert. Ausgestattet mit Notfallausrüstung, einschließlich eines automatischen externen Defibrillators, rücken die Kräfte mit einem Einsatzfahrzeug aus. Hierdurch wird die Zeit bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes, der im Einsatzfall von einer der anderen Rettungswachen im Kreis anrücken muss, adäquat überbrückt. Neben der Erstversorgung, bietet dieses System auch die Möglichkeit, die nachrückenden Kräfte einzuweisen und Hinweise zu besonderen Umständen zu geben.

Das System der Notfallhelfer ist bei den Feuerwehren besser als „First Responder“ bekannt und existiert bereits in vielen anderen Landkreisen im Bundesgebiet. Erstmalig wurde dies im April 2016 jedoch durch die Feuerwehr Olpe – Löschgruppe Oberveischede als erste Feuerwehr  im Kreis Olpe realisiert und aufgrund der guten Erfahrungen in diesem Jahr um eine weitere Gruppe in Olpe ergänzt. Die Stadt und die Kreisverwaltung Olpe sind sich einig, dass durch die Einführung des Systems in Olpe und Oberveischede, eine weitere Verbesserung der Notfallversorgung geschaffen wurde.

What you can read next

Sirenen in der Kreisstadt Olpe wieder aktiv
Feuerwehr Olpe gedenkt dem hl. Florian
Neue Generation persönlicher Schutzausrüstung für die Einsatzkräfte

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN