Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Vielen Dank für 1000 Likes!

Freitag, 06 November 2015 von Marvin Wegermann

WOW – unsere offizielle FEUERWEHR OLPE Facebook-Seite hat nun über 1000 Fans und dafür wollen wir uns bedanken! Wir freuen uns über eure Unterstützung, viele Nachrichten und das tolle Feedback!
Natürlich werden wir euch weiterhin über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Das Land NRW rüstet Feuerwehren mit HFS (Hytrans Fire Systemen) aus

Donnerstag, 05 November 2015 von Marvin Wegermann

In der zweiten Novemberwoche werden vier Einsatzkräfte der Feuerwehr Olpe an einer Schulung in Lemmer (Niederlande) teilnehmen. Dort werden sie in das Wechselladerfahrzeug (MB Arocs 4142) und die Ausrüstung bestehend aus HydroSub 150 Pumpeneinheiten, Combi-Container 6500, HFS Schlaucheinziehgerät HRU 200, 2.000 m F-Druckschlauch, HFS Schlauchbegleit-Einzieheinrichtung sowie die HFS-Armaturen eingewiesen.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Planspieltraining für die Mitarbeiter des Rettungsdienstes

Dienstag, 27 Oktober 2015 von Marvin Wegermann

Am Dienstag den 27.10.2015 wurden einige Mitarbeiter des Rettungsdienstes des Kreises Olpe im Rahmen unterschiedlicher Einsatzlagen in Form eines Planspiels geschult.

Planspiele nutzt man in vielen Bereichen häufig zu Lern- oder Ausbildungszwecken. Im Feuerwehr- und Rettungswesen versucht man im Planspiel ein Einsatzszenario zu Übungszwecken so nachzustellen, dass man möglichst realitätsnah üben kann und so erkennt, welche Probleme an einer Einsatzstelle auf einen zu kommen können oder welche Fehler oder Nachlässigkeiten bei einem realen Einsatz zu schweren Folgen führen könnten. Aus diesem Grund verlegt man taktische Planspiele gerne auf Modellandschaften (Planspielplatten), in denen man eine Vielzahl von Umweltbedingungen und örtliche Besonderheiten abbilden.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Großübung der Jugendfeuerwehr

Samstag, 24 Oktober 2015 von Marvin Wegermann

Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr der Kreisstadt Olpe hat am Samstag den 24.10.2015 eine Großübung gemeinsam mit den Jugendgruppen der örtlichen Hilfsorganisationen und der Jugendfeuerwehr der Partnerstadt Gif-sur-Yvette an der Hakemicke Schule stattgefunden. Als Szenario wurde ein Brand nach einer Durchzündung brennbarer Gase mit Teileinsturz des Gebäudes und vielen zu rettenden Personen angenommen.

Insgesamt nahmen rund 70 Kinder und Jugendliche inklusive ihrer Ausbilder an der Übung teil. Im Anschluss an die Übung ging es zu einem gemeinsamen Mittagessen in das Feuerwehrgerätehaus Olpe.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Spezielles Fahrsicherheitstraining mit Einsatzfahrzeugen

Mittwoch, 21 Oktober 2015 von Marvin Wegermann

Das Fahren eines Feuerwehrfahrzeuges unter Einsatzbedingungen stellt an die Fahrer hohe Anforderungen. Stress, Hektik, Aufregung, unkalkulierbares Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer, Verantwortung für Fahrzeug und Mannschaft, ungewohntes Fahrzeug bzw. wenig Fahrpraxis auf diesem Fahrzeug usw. sind nur einige Punkte, mit denen der Fahrer eines Feuerwehrfahrzeugs bei der Einsatzfahrt umgehen können muss. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass der Fahrer den Umgang mit dem Fahrzeug trainiert, um ein höchstmögliches Maß an Sicherheit bei der Einsatzfahrt zu gewährleisten. Neben z. B. regelmäßigen Übungsfahrten, Geschicklichkeitsfahren mit langsamem Tempo, Bewusstseinsbildung auch in Form von theoretischen Unterweisungen usw. ist auch das Fahrsicherheitstraining eine Möglichkeit, um mit dem Feuerwehrfahrzeug vertrauter zu werden.
Daher hat die Feuerwehr Olpe am 19.10.2015 zum wiederholten Mal ein 8-stündiges Fahrsicherheitstraining beim Verkehrssicherheitszentrum auf der Griesemert durchgeführt.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN