Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Silbermedaille für die Olper Wettkampfgruppe

von Martin Lauer / Sonntag, 16 Juli 2017 / Veröffentlicht in Aktuelles

Die Olper Wettkämpfer kehren morgen mit einer Silbermedaille von den CTIF Feuerwehrwettbewerben zurück in die Heimat. Zwar meisterten sie den Löschangriff und den Staffellauf fehlerfrei in 39,32 Sekunden bzw. in 60,07 Sekunden doch war die internationale Konkurrenz bei der Olympiade in Österreich einfach schneller. Der von den Wettkämpfern erreichte Platz 34 ist aber immer noch eine sehr beachtliche Leistung. Immerhin traten in der Disziplin der Olper 76 Wettkampfgruppen an.

Der Leiter der Feuerwehr Christian Hengstebeck kommentierte das Abschneiden der Wettkampfgruppe so: „Unsere Jungs haben sich für ihre Verhältnisse ordentlich und wacker geschlagen. Doch was die Konkurrenz hinlegte, war schon der Hammer. Die Österreicher und die Slowenen haben den Löschangriff in sagenhaften 28- und 29er-Zeiten geschafft. Und diese Stärke muss man neidlos anerkennen.“

Im allgemeinen wird diese Olympiade bei allen mitgereisten Olpern gut in Erinnerung bleiben. Die Stimmung bei den Wettkämpfen und drum herum war fantastisch. Das Stadion war rappelvoll. Die Tribünen mussten während der Wettkämpfe sogar wegen Überfüllung gesperrt werden.

Das Team um Gruppenführer Patrick Brüser und alle mitgereisten Schlachtenbummler danken dem Veranstalter für eine perfekte Organisation und eine grandiose Gastfreundschaft der Einheimischen.

Mehr Informationen zu den CTIF Feuerwehrwettbewerben gibt es hier.

 

What you can read next

Herzlich Willkommen auf der neu gestalteten Homepage
Es kann stürmisch werden!
Jahreshauptversammlung 2021

Letzte Einsätze

  • Details
    24. März 2023
    F BMA - Stufe 2
    Ort: In der Trift, Olpe
  • Details
    23. März 2023
    F BMA - Stufe 1
    Ort: Seeweg, Olpe
  • Details
    22. März 2023
    Feuer 1
    Ort: Zur Stockert, Olpe
OBEN