Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
      • Einheit Drohne
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • „Wache Mitte“
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Rauchmelder vor dem Urlaub prüfen!

Freitag, 22 Juli 2016 von Marvin Wegermann

Immer häufiger melden Rauchmelder fälschlicherweise Alarm. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Bewohner im Urlaub ist und die Nachbarn aufgeschreckt werden. Damit das nicht passiert, sollten Reisende Vorsorge treffen. Die Feuerwehr rät, vor der Abreise den Testknopf zu drücken, um die Funktion des Gerätes zu überprüfen. Nähere Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. Denn nur ein funktionierender Rauchmelder kann seine Aufgabe erfüllen. Wer unsicher ist, wie voll die Batterie noch ist, sollte eine neue Batterie einsetzen. Eine Langzeitbatterie aus dem Fachhandel empfiehlt sich hier. Des Weiteren müssen die Eintrittsöffnungen für Rauch frei sein. Staub oder Ablagerungen von Zigarettenrauch können Sie mit dem Staubsauger entfernen. Vor der Reise sollten Sie auch einen Wohnungsschlüssel bei einem Nachbarn hinterlegen. Dieser kann nachschauen, wenn der Rauchmelder trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Alarm gibt.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Gudde Fierdahe!

Mittwoch, 13 Juli 2016 von Marvin Wegermann

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Olpe wünschen allen Olper Bürgern und Gästen ein schönes und hoffentlich sonniges Fest!

Wie in den letzten Jahren auch, beteiligt sich der St. Sebastianus Schützenverein an der Initiative „Don´t drink and drive!“. Dies wird durch die Feuerwehr ausdrücklich begrüßt und unterstützt.

Abschließend wünschen wir allen Königsaspiranten am Montag ein ruhiges Händchen und das nötige Quäntchen Glück.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Gemeinsame Übung der Feuerwehren aus Attendorn und Olpe

Sonntag, 10 Juli 2016 von Marvin Wegermann

Bei einer Gemeinschaftsübung des Löschzuges Attendorn und der Feuerwehr Olpe wurde am Samstag, den 09.07.2016 die überörtliche Zusammenarbeit geübt. Im St.-Ursula-Gymnasium in Attendorn war es zu einem Brand im Bereich des Dachgeschosses gekommen. Mehrere Personen wurden noch im Gebäude vermisst.

Um die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte zu stärken, wurden zwei gemischte Löschzüge gebildet. Über die zwei Drehleitern, sowie durch mehrere Atemschutztrupps im Innenangriff wurden alle 18 vermissten Personen gerettet. Der Brand konnte parallel durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht werden.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Unsere Jugendfeuerwehr – eine richtig starke Truppe!

Freitag, 08 Juli 2016 von Marvin Wegermann

In den vergangenen Tagen stand die große Sommerübung der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Hier galt es durch die rund 25 Mädchen und Jungen zwei verschiedene Einsätze abzuarbeiten. Im Bereich des Vorstaubeckens war es zu einem ausgedehnten Wald- und Flächenbrand gekommen. Schnell war die offene Wasserentnahmestelle mit dem großen Löschfahrzeug aufgebaut worden, so dass mehrere C-Rohre und ein Hydroschild vorgenommen werden konnten um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Bei der zweiten Einsatzlage handelte es sich um eine technische Hilfeleistung, bei der eine selbst errichtete Ölsperre auf der Wasseroberfläche aufgebracht werden musste. Vorausgegangen war ein Verkehrsunfall, bei dem im Vorstaubecken ein Fahrzeug fast vollständig versank und die austretenden Betriebsmittel sich nicht weiter ausbreiten sollten. Mit einiger Unterstützung durch die Ausbilder gelang auch diese nicht alltägliche Übungseinheit zur absoluten Zufriedenheit. Abschließend musste die Wasseroberfläche auf weitere Verunreinigungen mit dem Mehrzweckboot kontrolliert werden. Die Ausbilder hatten bei der Vorbereitung des Übungsabends nichts dem Zufall überlassen und so endete der arbeitsreiche Abend mit einem gemeinsamen Essen und notwendigen Kaltgetränken direkt vor Ort.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Ereignisreicher Tag für die Olper Jugendfeuerwehr

Mittwoch, 06 Juli 2016 von Marvin Wegermann

Einen ereignisreichen Tag erlebte die Jugendfeuerwehr  in Dortmund.

Um 7.00 Uhr morgens hieß es für unsere Nachwuchsbrandschützer, Autos beladen und auf Richtung Dortmund. Denn da stand ein Besuch der Feuer- und Rettungswache 4 im Dortmunder Süden auf dem Plan. Als die drei Autos nach zirka einer Stunde Fahrt und einem kleinen Frühstück, endlich auf das Wachgelände fuhren, stieg die Aufregung bei den 17 Jugendlichen spürbar. Herzlich willkommen geheißen, wurden sie durch zwei Beamte der Berufsfeuerwehr, welche auch nicht lange zögerten und schnell mit der Führung durch die Wache begannen. Die verschiedenen Rettungs- und Löschfahrzeuge, die Schlauchwerkstatt und der grandiose Ausblick vom Schlauchturm sind nur wenige Highlights über die die Jungen und Mädchen Zuhause berichten konnten. Natürlich wurden die Beamten mit Fragen „gelöchert“ um alles zu erfahren, was man für den Job als Berufsfeuerwehrmann wissen muss. Vom Tagesablauf, über Alarmierungen bis hin zur Einsatzabwicklung wurden alle Fragen beantwortet.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Letzte Einsätze

  • Details
    12. September 2025
    First Responder
    Ort: Im Eck
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Grimmestraße
  • Details
    6. September 2025
    TH PTür
    Ort: Papenschlade
OBEN