Freiwillige Feuerwehr Olpe

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presseportal
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Statistik 2010 – 2015
  • Aktuelles
  • Organisation
    • Einsatzabteilung
      • Leitung der Feuerwehr
      • Einheit 1
      • Einheit 2
      • Einheit 3
      • Einheit Oberveischede
      • Messzug Kreis Olpe
      • Wasserförderzug
      • Einheit Absturzsicherung/ERHT
    • Jugendabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
    • Musikzug
    • Ehrenabteilung
      • Das schwarze Brett
      • Fotoalbum Ehrenabteilung
    • Ehemalige Wehrführer
    • In Erinnerung
    • Organigramm
    • Brandschutzerziehung
    • Wettkampfabteilung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • Feuerwehr Olpe
      • Kreis-/Landesfahrzeuge
      • Oldtimerverein
      • Aussonderungen
    • Gerätehäuser
      • Gerätehaus Olpe
        • Es war einmal…
      • Gerätehaus Oberveischede
    • Atemschutz
  • Infos
    • Kontakt
    • Bürgerinfos
    • Kalender
    • Ausbildung
    • Links
    • Geschirrmobil

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Freitag, 20 Dezember 2019 von Martin Lauer

Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Olpe wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Freunden und Gönnern, welche uns das ganze Jahr unterstützen, friedvolle Weihnachtstage und die besten Wünsche für das kommende Jahr 2020.

 

 

 

 

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Abschlussübung im Herzen von Olpe

Dienstag, 01 Oktober 2019 von Martin Lauer

Ausführliche Berichte zur Abschlussübung 2019 entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse.

Bericht Siegener Zeitung

Bericht Westfalenpost

Bericht LokalPlus

 

 

 

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Übergabe eines Abrollbehälters

Donnerstag, 18 Juli 2019 von Martin Lauer

Übergabe eines Abrollbehälters durch die Fa. Hufnagel-Service GmbH an die Feuerwehr

Bisweilen half die Fa. Hufnagel-Service GmbH der Feuerwehr der Kreisstadt Olpe regelmäßig mit verschiedenen Abrollbehältern aus, die für Einsatz- und Übungszwecke benötigt wurden. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn am heutigen Tag übergab die Geschäftsführung eine eigens für die Zwecke der Feuerwehr beschaffte Mulde. Dieser Abrollbehälter dient zukünftig zum Transport von Materialien, als Zwischenspeicher für rund 20m³ Löschwasser bei Wald- und Vegetationsbränden oder aber auch bei Bränden von Elektro-PKW um diese nach Beendigung der Löscharbeiten noch weitere Stunden kühlen zu können, so dass eine Rückzündung ausgeschlossen werden kann.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Waldbrandgefahr

Montag, 24 Juni 2019 von Martin Lauer

In dieser Woche wird Deutschland verbreitet von einer Hitzewelle erfasst. Dabei sind auch im hiesigen Bereich Spitzenwerte weit jenseits der 30 Grad Celsius zu erwarten. Aufgrund dieser heißen und sehr trockenen Witterung ist ab heute auch eine stark steigende Waldbrandgefahr zu erwarten.

Vor diesem Hintergrund möchte die Feuerwehr Olpe alle Bürgerinnen und Bürger auf die richtigen Verhaltensweisen im Wald zur Vermeidung von Waldbränden hinweisen:

– Offenes Feuer im Wald und in Waldnähe ist verboten

– Nicht Rauchen und keine Zigarettenreste fortwerfen. Dies gilt auch für die Autofahrt innerhalb oder entlang eines Waldes.

– Lassen Sie keine Gegenstände (wie z.B. leere Glasflaschen, sonstige Glasgegenstände) im Wald liegen. Diese könnten bei Sonnenbestrahlung als Brennglas wirken.

– Halten Sie Zufahrten zu den Wäldern frei und beachten Sie unbedingt erlassene Park- und Halteverbote. Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkflächen.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments

Kohlenmonoxid – Die stille Gefahr

Donnerstag, 21 Februar 2019 von Martin Lauer

Aufklärungskampagne „CO macht K.O.“

Kohlenmonoxid (CO) ist ein Atemgift, welches man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Und es kommt häufiger vor als man denkt. Zuhause kann es nahezu jeden treffen, zumal das Gas mühelos durch Wände oder Fußböden dringt. Ursache können technische Defekte oder verstopfte Abluftrohre bzw. Schornsteine von Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen sein.

Die Folgen einer CO-Vergiftung können bis zum Tode führen.

Um auf die Gefahren durch dieses Atemgift aufmerksam zu machen und um über effektive Schutzmöglichkeiten zu informieren, wurde eine Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen ins Leben gerufen, die eine bundesweite Aufklärungskampagne „Co macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid!“ gestartet hat.

(mehr …)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Aktuelles
No Comments
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Letzte Einsätze

  • Details
    24. Februar 2021
    Feuer 2
    Ort: Ziegeleistraße, Olpe
  • Details
    23. Februar 2021
    TH 1 klein
    Ort: Eupener Straße, Olpe
  • Details
    17. Februar 2021
    F BMA - Stufe 2
    Ort: Zum Vordamm, Olpe
OBEN